Ergotherapie
Ergotherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die als Ziel die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag sowie soziale und berufliche Wiedereingliederung hat.
Die in der Ergotherapie zur Anwendung kommenden Maßnahmen sind sehr vielfältig. Sie richten sich nach den jeweiligen Fähigkeiten des Patienten und den gemeinsam gesteckten Zielen.
Alltagstraining (An- und Ausziehen, Essen und Trinken, Körperpflege, Kochen …)
Therapie sensomotorischer Fähigkeiten (Grob- und Feinmotorik, Koordination, Gleichgewicht, Sensibilität, Muskelkraft…)
Narbenbehandlung
Training kognitiver Fähigkeiten (Wahrnehmung, Konzentration, Gedächtnis, Orientierung …)
Hilfsmittelberatung, -versorgung und – training (Sockenanziehhilfe, Hygienebehelfe …)
Förderung sozialer und emotionaler Fähigkeiten (Selbstwertgefühl, Eigeninitiative …)
Gelenkschutzberatung, ergonomische Beratung
Angehörigenberatung
Die Ergotherapeutinnen in unserer Praxis arbeiten in den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie, Orthopädie und Handrehabilitation. Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht fähig sein zu uns in die Praxis zu kommen, bieten wir gerne auch Hausbesuche an.