

Tutorial Video: Sprunggelenkstape
Unser neues Tutorial Video zum Thema "Sprunggelenkstape" zeigt die korrekte Anlage eines starren Tapeverbandes für das Sprunggelenk. Erklärt und präsentiert wird die Abfolge von unserem Sportphysiotherapeuten Alex Holemar. #TutorialVideo #Youtube #AlexanderHolemar #Tape #Fußball


Tutorial Video - fußball- & laufspezifisches Dehnen
Unser neues Tutorial Video zum Thema "fußball- und laufspezifische Dehnübungen" beinhaltet neben der Oberschenkel- und Wadenmuskulatur auch die stark beanspruchten Hüftbeuger. Oberschenkel Vorderseite: Die übliche Ausgangsstellung beim Dehnen ist der Einbeinstand. Wichtig hierbei ist, dass das Standbein nicht vollständig gestreckt ist. Die Ferse wird während der Ausübung Richtung Gesäß gezogen. Sollten bei dieser Variante Probleme in der Lende bzw. mit dem Gleichgewicht im St


Tutorial Video - laufspezifisches Warm up
Das heutige Tutorial Video beschäftigt sich mit der Thematik des laufspezifischen Aufwärmens. Unser Praxismitglied Flo hat bei seinem letzten Laufworkshop die Übungen zusammengefasst. (Outdoor - daher des öfteren leichte Windgeräusche ;) ) Die Gesamtdauer des Warm Ups soll 5-10 min dauern und im Optimalfall wird es barfuß bzw. in Socken durchgeführt. Facebook: @MWPhysiotherapieSierning Homepage: www.mw-physiotherapie.at #Laufworkshops #FlorianReiter #WarmUp #Youtube


Tutorial Video - Rumpfzirkel
Unser erstes Tutorial Video beschäftigt sich mit der Thematik Rumpftraining. Wir haben einige der gängisten Übungen zu einem Zirkeltraining zusammengefasst. Der Zirkel soll drei Mal durchgeführt werden mit einer Serienpause von ca. 90 Sekunden (Trainingsgesamtdauer 11 min). Übungsbeschreibungen: Der Unterarmstütz, auch bekannt als Plank, ist eine Übung zur Rumpfstabilisation. Wichtig hierbei ist es, dass man mit dem gesamten Körper ein „Brett“ bildet, somit nicht im Hohlkreuz