

Tutorial Video: Sprunggelenkstape
Unser neues Tutorial Video zum Thema "Sprunggelenkstape" zeigt die korrekte Anlage eines starren Tapeverbandes für das Sprunggelenk. Erklärt und präsentiert wird die Abfolge von unserem Sportphysiotherapeuten Alex Holemar. #TutorialVideo #Youtube #AlexanderHolemar #Tape #Fußball


Tutorial Video: Lauf ABC
Unser neues Tutorial Video zum Thema "Lauf ABC" zeigt verschiedene Varianten zur Verbesserung der Lauftechnik und Ökonomisierung des Laufstils. Erklärt und präsentiert werden die Übungen von unserem Praxismitglied und Lauftrainer Florian Reiter. Coaching Punkte - ca. 2-4 Serien, 3-5 Übungen und 1-2min lockeres Traben als Pause - gute Rumpfspannung - Blick nach vorne - Armpendel bewusst einsetzen - ruhige Atmung - hohe Frequenz - max. 10 Sekunden Belastungszeit #FlorianReiter


Tutorial Video: Übungen mit der Koordinationsleiter
Unser neues Tutorial Video zum Thema "Übungen mit der Koordinationsleiter" beinhaltet 10 verschiedene Varianten zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten im Spiel- und Laufsport. Coaching Punkte - Gewicht auf dem Vorfuß - Rumpfspannung mit gerader Beckenposition - gleichmäßigen Rhythmus finden - saubere Ausführung vor hohem Tempo #TutorialVideo #AlexanderHolemar #Koordinationsleiter #laufen #Spielsportarten


Tutorial Video - fußball- & laufspezifisches Dehnen
Unser neues Tutorial Video zum Thema "fußball- und laufspezifische Dehnübungen" beinhaltet neben der Oberschenkel- und Wadenmuskulatur auch die stark beanspruchten Hüftbeuger. Oberschenkel Vorderseite: Die übliche Ausgangsstellung beim Dehnen ist der Einbeinstand. Wichtig hierbei ist, dass das Standbein nicht vollständig gestreckt ist. Die Ferse wird während der Ausübung Richtung Gesäß gezogen. Sollten bei dieser Variante Probleme in der Lende bzw. mit dem Gleichgewicht im St


Tutorial Video - TRX Training
Unser neues Tutorial Video zum Thema TRX Training ist zeigt einige fortgeschrittene TRX Übungen. Neben dem Squat Lunge für die Beinmuskulatur, stellen wir euch auch die Inverted Row Übung sowie zwei Liegestütz Varianten vor. Nähere Infos findet ihr in unserem Blogeintrag. Link zum Blogeintrag: Squat Lunge Infos: - Ausfallschrittkniebeuge, hinteres Bein im TRX eingehängt - gerader Rücken - Beinachse muss gerade bleiben, d.h. das Knie darf nicht nach Innen oder Außen kippen - A


Tutorial Video - Rumpfzirkel
Unser erstes Tutorial Video beschäftigt sich mit der Thematik Rumpftraining. Wir haben einige der gängisten Übungen zu einem Zirkeltraining zusammengefasst. Der Zirkel soll drei Mal durchgeführt werden mit einer Serienpause von ca. 90 Sekunden (Trainingsgesamtdauer 11 min). Übungsbeschreibungen: Der Unterarmstütz, auch bekannt als Plank, ist eine Übung zur Rumpfstabilisation. Wichtig hierbei ist es, dass man mit dem gesamten Körper ein „Brett“ bildet, somit nicht im Hohlkreuz